Aberdyfi-Golfplatz

button-theme-women

Golf wurde erstmals 1886 auf Aberdyfi Common gespielt als Mitglieder der Familie Ruck aus Pantlludw in der Nähe von Machynlleth und ihre Verwandten einen Golfplatz anlegten, indem sie Blumentöpfe als Löcher nutzten. Ein Verwandter, Bernard Darwin (ein Nachkomme des Naturforschers Charles Darwin), wurde Golfkorrespondent der Times und beschrieb Aberdyfi als „den Platz, den meine Seele von allen Plätzen der Welt am meisten liebt“.

Old photo of Aberdyfi golf clubhouse and 1st tee

Altes Foto des Aberdyfi-Golfclubhauses und des 1. Abschlags. Der Aberdyfi Golf Club wurde 1892 gegründet und kaufte 1905 den Grundbesitz der Gemeinde für £2.250. Mehrere Bauernhöfe hatten auf der Strecke Weiderechte für Rinder und Schafe. Drei Betriebe behielten ihre Rechte für Rinder im Sommer und bis zu 116 Schafe zwischen November und April. Das alte Foto zeigt das Clubhaus und den ersten Abschlag.

Der Platz ist Teil der walisischen Amateurmeisterschaft und war im Laufe der Jahre Austragungsort zahlreicher nationaler Veranstaltungen.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam ein streunender Hund namens Pilot hierher und „verfolgte“ das Spiel. Er war auf einem ausländischen Dampfer angekommen und wurde von den Bürgern „adoptiert“. Er freundete sich mit Besuchern an, insbesondere mit Golfern, und wurde 1902 von einem Zug getötet.

Der Golfplatz und die Dünen sind Teil des Dyfi-Gebiets von besonderem wissenschaftlichem Interesse, das für eine der nördlichsten Zauneidechsenpopulationen im Vereinigten Königreich bekannt ist. Eine immer seltener werdende Pflanze, der Spitzwegerich, kommt in den Entwässerungsgräben reichlich vor.

Portrait of Alison RiebenPorträt von Alison Rieben: Die Mitgliedschaft im Club besteht seit jeher zu gleichen Teilen aus Anwohnern und Besuchern. Viele Familien, sowohl Einheimische als auch Auswärtige, kehren von Generation zu Generation zurück. Eine dieser Familien sind die Howells von Plas Penhelig, hinter dem Penhelig Arms Hotel. Eine der Nichten der Familie war Alison Bonsall aus Machynlleth (im Bild), deren Vater Thomas 1904 die Gründung des Machynlleth Golf Clubs initiierte.

Sie heiratete im Oktober 1912 Oberleutnant Eugen von Rieben vom 8. Dragoner Regiment der deutschen Armee. Sein Trauzeuge war ihr Bruder Vivian Bonsall vom walisischen Regiment, der einen Dragoner Kameraden vertrat, der dringend nach Deutschland zurückgerufen worden war. Die deutsche Kronprinzessin telegrafierte ihre besten Wünsche.

Zwei Jahre später kämpften Alison's Mann und Bruder im Ersten Weltkrieg auf gegnerischen Seiten. Eugen beteiligte sich an der deutschen Invasion in Belgien, kehrte jedoch nicht zu seiner jungen Frau zurück. Sie wurden 1939 geschieden. Eugen ließ sich 1921 in Deutschland nieder, nachdem er Major geworden war, und starb 1955. Alison starb 1971.

Als Alison Rieben war sie eine wichtige Figur im Aberdovey Golf Club. Sie gewann 1929 und 1936 die walisische Golfmeisterschaft der Damen und war 1962 Präsidentin des Clubs. Ihre Tochter Isabella war 1932, 1949 und 1951 walisische Meisterin.

Vielen Dank an David Tomkinson, Rab Jones und Hazel Pierce, und an Karin Bruns für die Übersetzung

Postleitzahl: LL35 0RT    Karte

Wales Coastal Path Label Navigation anticlockwise buttonNavigation clockwise button